![]()
beim Familien-Sportverein Turnverein 1895 Albig e.V.
Der Turnverein Albig bietet Ihnen Informationen,
zu den verschiedenen Sparten des Vereins, mit aktuellen Kursen und
Terminen, der Geschichte des Vereins, mit Bilder aus vergangenen
Meisterschaften,vom aktuellem Fußball der Jugendmannschaften, und
vieles mehr.
Der TV bedankt sich für Ihr Interesse.
![]()
![]() News
Rückblick-Flyer zum 40. VG-Fußballturnier
Alle Turnier-Ergebnisse
Ungeschlagener Meister in der C-Klasse Alzey Artikelauszug von Nico Brunetti aus der Allgemeinen Zeitung Alzey vom 13.06.2017 Was sich in den vergangenen Jahren abzeichnete, ist in der Saison 2016/17 tatsächlich Realität geworden. Der TV Albig beendet die Saison 2016/17 in der C-Klasse Alzey mit 76 Punkten und einem Torverhältnis von 115:10 Toren als Meister und spielt in der kommenden Saison in der Fußball-B-Klasse. Nach drei Tabellenplatzierungen unter den Top Fünf ließen die Albiger diesmal alle Mannschaften hinter sich – ohne auch nur einziges Spiel zu verlieren. Daran hat auch die neu gegründete SG Spiesheim seinen Anteil. Der Vizemeister der C-Klasse Alzey hielt den TV immer auf Spannung. TV-Fußballer Filipe Antunes Pereira beschreibt: "Immer zu sehen, dass Spiesheim gewonnen hat, war mit das Härteste überhaupt. Sie haben uns zu Höchstleistungen getrieben."
Aber das schlauchte. "Wir sind platt", gesteht Antunes Pereira. Als umso bedeutender stellte sich die Verpflichtung eines Trainers heraus. Mit Hans-Werner Schmahl holte der TV im Sommer 2016 einen Mann, der auf körperliche Fitness setzt. Und das war ein Hauptkriterium bei der Auswahl der Albiger. Abteilungsleiter Wilfried Best erklärt: „Er ist ein gut organisierter und zielorientierter Trainer.“ Der den Albigern trotz anderslautender Gerüchte erhalten bleibt. Er stellt klar: "Ich habe vor zwei Wochen zugesagt und mein Wort steht. Ich trainiere in der nächsten Saison den TV Albig." Für den Verein war es grundsätzlich wichtig, ein höheres Maß an Professionalität in den Verein zu bekommen. In der Anfangszeit nach der Neugründung im Jahr 2012 machte Spielertrainer Sebastian Knell als interne Lösung einen guten Job. Bereits unter ihm entwickelte sich das Team weiter. Doch noch musste die Mannschaft zum Aufsteiger geformt werden. Das erkannte auch Best, der vor Schmahl deshalb schon Michael Breivogel als Trainer verpflichtete. "Er hat mehr Ordnung und Spielkultur hineingebracht." Mithilfe der gewonnenen Erfahrung und auch der starken Neuzugänge kam der Erfolg dann auch automatisch – auch der Tatsache geschuldet, dass jeder das große Ziel vor Augen hatte. Laut Antunes Pereira habe der unbedingte Wille in den Spielzeiten zuvor noch gefehlt. Gepaart mit einer großen Trainingsbeteiligung führte das zwangsläufig zu einer hohen Konstanz. Die Tatsache, dass in Albig ein Freundeskreis zusammenspielt, erweist sich hierbei als Pluspunkt. "Da hast du noch mehr Lust ins Training zu kommen, weil du deine Kumpels sehen möchtest. Da holst du mehr raus", skizziert Antunes Pereira. Mit dem Aufstieg dürften sich der "Elan und die Euphorie" noch weiter erhöhen. Doch Schmahl warnt davor, sich auf dem Erfolg auszuruhen. "In der B-Klasse ist jedes Spiel ein schweres Spiel. Da ist mehr Laufarbeit gefordert. Die Vorbereitung wird wichtig sein." Best hofft, aus dem Reiz des Neuen einen Vorteil ziehen zu können.
Tanzkursrunde 2017 - 2
Die zweite Tanzkursrunde 2017 beginnt am 23.04.2017.
Rückblick auf die Mitgliederhauptversammlung des TV Albig 2017
Ein erfolgreiches und breitgefächertes Sport- und Freizeitangebot, vielseitige gesellschaftliche Aktivitäten,
treue Mitglieder, eine stabile wirtschaftliche Lage und Kontinuität im Vorstand – so das Fazit der jüngsten
Mitgliederversammlung des Turnvereins 1895 Albig e.V., dem mit rund 600 Mitgliedern größten Verein der Gemeinde.
Dass diese gute und positive Bilanz nur durch einen entsprechenden Einsatz und Arbeitsaufwand aller - überwiegend
ehrenamtlich tätigen - Übungsleitern/innen, Trainern/innen und Helfern/innen, Vorstandsmitgliedern und nicht
zuletzt auch der Mitglieder selbst möglich ist, konnte aus den Ausführungen der Schriftführerin Sabine Schray
in ihrem Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr entnommen werden.
Monika Dankert und Gernot Lang mit Landesehrennadel ausgezeichnet Für ihr Jahrzehnte langes ehrenamtliches Engagement wurden Monika Dankert und Gernot Lang mit der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehenen Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Verleihung wurde von Landrat Ernst Walter Görisch in den Räumen der Kreisverwaltung vorgenommen. Dabei würdigte Görisch die großen Verdienste von Monika Dankert als Übungsleiterin und Mitglied des Wirtschaftsausschusses im Turnverein Albig und von Gernot Lang als Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr, im Gemeinderat und als 2. Kassierer im Turnverein. Glückwünsche und Präsente anlässlich der Verleihung der hohen Auszeichnung überbrachten Verbandsbürgermeister Steffen Unger und Ortsbürgermeister Günther Trautwein.
Rückblick Kinder-Fastnachtsturnen
Fastnachtszeit gibt es für die Turnkinder des Turnvereins Albig immer eine besondere Turnstunde.
Kunterbunt verkleidet feierten Piraten, Prinzessinnen, Feen, Vampire, Ritter und viele andere
lustige Gestalten eine tolle Fastnachtsturnstunde.
Rückblick Kindermaskenball 2017 des TV Albig Unter dem Motto "Ritter und Burgfräulein" fand am Fastnachtsdienstag ein buntes Treiben in der Albiger Gemeindehalle statt. Dank eines Malwettbewerbes, an dem sich der Kindergarten, die Nachmittagsbetreuung der Grundschule und einzelne Kinder beteiligten, war der Raum passend zum Thema toll geschmückt. Vielen Dank an alle, die mit ihren Kunstwerken einen schönen Rahmen geschaffen haben.
Der Kindermaskenball fand großen Zuspruch, sodass in der ersten halben Stunde
viele zusätzliche Tische und Stühle aufgestellt wurden, bis die Halle richtig
kunterbunt gefüllt war. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Burgfrau
Sandy Gerstenberger-Krempl, unterstützt von Judith Kästle und Martha Hofmann.
Die kleinen Fastnachter hatten viel Spaß bei Tänzen sowie den abwechslungsreichen
Spielen, wie Ritterkämpfen, der Reise ins Mittelalter und vielem mehr. Das Programm
wurde durch den Auftritt von zwei tollen Tanzgruppen bereichert. Die beiden
Formationen "New Sunshines" und "Flying Steps" rissen das Publikum mit, welches
sogleich Zugaben einforderte. Erstmalig in diesem Jahr gab es sogar einen
Umzugswagen, gebaut von einem achtjährigen Albiger Fastnachter und begleitet
von mehreren Kindern, der zweimal durch die Fastnachtsgemeinschaft zog und Süßigkeiten verteilte. Mitgliederhauptversammlung 2016 Ein Bericht der Mitgliederhauptversammlung ist hier zu finden. TV 1895 Albig – 30 Jahre TV Sportheim - Neues Vereinswappen
Zum 30-jährigen Bestehen des in Eigenleistung der Mitglieder erbauten TV-Vereinsheims lud der
TV 1895 Albig e.V. am 27.09.2015 zu einer kleinen Bilderausstellung bei Zwiebelkuchen und
Bremser ins Sportheim ein. In diesem Zusammenhang wurde außen am TV-Sportheim auch ein Schild
mit dem Vereinswappen angebracht, das von der Albiger Firma ws-elektro, Inhaber Alexander Wagner,
gestiftet wurde. Das Vereinswappen wurde im vergangenen Jahr von dem Albiger Peter Engelmann
überarbeitet und neu gestaltet. An beide hierfür nochmals ein "Dankeschön" der TV-Familie.
Mitgliederhauptversammlung 2015 Ein Bericht über die Mitgliederhauptversammlung ist hier zu finden.Umbau der TV-Kabine im Soll Alles abgerissen! Nachdem die Zwischenwände entfernt wurden, musste man auch den Fußboden entfernen, da der Estrich in die Jahre gekommen ist und sehr marode war. Albert Jahn freute sich über viele Helfer. Demnächst erfolgt die neue Installation der Duschen, dann wird noch in diesem Jahr der Estrich neu verlegt, so dass die Umkleidekabine spätestens zur Winterwanderung in neuem Glanz erstrahlen wird. Schiedsrichterkabine in neuem Glanz
Nachdem der Balkon fertig gestellt wurde , hat Albert Jahn nunmehr der Schiedsrichterkabine neuen Glanz verliehen.
Die Wand- und Bodenfleisen wurden erneuert , die Wände neu gestrichen, die Armaturen und die Duschwanne neu installiert.
Eine große Hilfe für Albert Jahn war hierbei David Naumann, der die Installationsarbeiten übernahm,
Dank auch an den Heizungsservice Hofmann, der mit Rat und Tat zur Seite stand .
Ehrenamtspreis des DFB für Wilfried Best
|
![]() ![]()
Herzlichen Dank | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Homepage wurde unter IE6/7/8, Firefox ab Version 2.0.0.12 und Opera ab Version 9.27 getestet | Impressum Sitemap |